„Wie schön, dass es das Angebot eines Besuches zu Hause gibt. Das ist für mich nach der Geburt auf jeden Fall eine Entlastung.“
Solche und ähnliche Aussagen fielen mehrfach von frisch gebackenen Eltern, die den Begrüßungsbesuch durch die Fachstelle Frühe Hilfen zum Erhalt des Babywillkommenspaketes der Stadt Dessau-Roßlau in Anspruch genommen haben.
Das Babywillkommenspaket steht allen Eltern mit Neugeborenen sowie hinzugezogenen Kindern kostenfrei zu, die ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Dessau-Roßlau haben. Darin enthalten ist nicht nur die Antragstellung des Begrüßungsgeldes in Höhe von 125 € für Kinder bis zum 1. Lebensjahr, sondern ebenso ein Begrüßungsgeschenk voller Informationen für das Familienleben in der Stadt Dessau-Roßlau. Es enthält den Entwicklungskalender „Ihr Kind entdeckt die Welt“ plus praktischer Tragetasche, den Wegweiser „Angebote für Familien mit Kindern von 0–3 Jahren“ sowie einen Familienstadtplan mit Spielplätzen, Wickelmöglichkeiten und Familienfreizeitorten.
Wurden bisher die Begrüßungsbesuche durch die Fachstelle Frühe Hilfen allein ausgeführt, steht seit dem 15. Juli 2022 eine neue Fachkraft zur Verfügung. Möglich wurde dies, durch die zusätzlichen Fördermittel im Rahmen des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche 2021/2022“ für die Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau.
Künftig steht Frau Heinrich den Eltern mit Informationen und individueller Beratung zu Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Das persönliche Informationsgespräch findet in offener Atmosphäre bei den Familien zu Hause statt. Das Team um das Babywillkommenspaket ist sozialräum-lich vernetzt und kennt relevante Angebote in der Stadt Dessau-Roßlau, wie Schwangerschaftsberatung, Stillberatung, Krabbelgruppen oder Babyschwimmen.
Neben Ihrer Tätigkeit für den Willkommensbesuchsdienst arbeitet Frau Heinrich freiberuflich als Hebamme und begleitet vor- und nachgeburtlich werdende Eltern vordergründig in den ländlichen Regionen rund um Coswig. Mit Blick auf Fragen zur Gesundheit und Entwicklung des Kindes können die Eltern somit auf eine weitere kompetente Ansprechpartnerin zurückgreifen. Sollten Familien auch nach dem ersten Termin Unterstützung bei der Kontaktaufnahme oder in der Vermittlung zu bestimmten Angeboten haben, kann Frau Heinrich hierbei ebenfalls unterstützend begleiten.
Für Eltern und Familien setzt der Willkommensbesuchsdienst ein Zeichen für die Familienfreundlichkeit und Wertschätzung in der Stadt Dessau-Roßlau. Damit hält die Stadt ein Angebot in den Frühen Hilfen mit dem Ziel bereit, die Chancengleichheit für Kinder zu fördern.
Sie möchten mehr zum Begrüßungsbesuch erfahren, dann melden Sie sich bei der Fachstelle Frühe Hilfen unter 0340 2041282.
Fachkraft Helfender Willkommensbesuchsdienst, Frau Heinrich
Bild: Fachstelle Frühe Hilfen