Vielleicht haben Sie schon von der Schwangerschaftsberatung, dem Stilltreff, der Krabbelgruppe oder dem Babywillkommenspaket gehört?
Und vermutlich haben Sie als Eltern und Familie auch schon eines dieser Angebote selbst in Anspruch genommen oder kennen noch andere Unterstützungsmöglichkeiten?
In der Stadt Dessau-Roßlau gibt es eine Vielzahl von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für (werdende) Eltern, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Diese „Frühen Hilfen für Familien“ bieten praktische Hilfe, Beratung, Vermittlung und Begleitung.
Um Angebote für Eltern und deren Kinder zu planen, auszubauen und aufeinander abzustimmen, arbeiten verschiedene Akteure im Netzwerk Frühe Hilfen zusammen.
Und dabei ist Ihre Meinung wichtig!
Das Netzwerk Frühe Hilfen möchte Eltern mit Ihren Bedürfnissen und Ideen als Nutzer der Angebote Früher Hilfen vor Ort beteiligen.
Dafür wurde die Elternbefragung: „Dessau-Roßlau heißt Familien willkommen! Fragebogen für Familien mit Kindern von 0–3 Jahren“ gestartet.
Mit Ihrer Unterstützung können die Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren in der Stadt Dessau-Roßlau weiterentwickelt und verbessert werden.
Der Fragebogen wird Ihnen über die Kita bzw. Tagespflegestelle Ihres Kindes, über die Eltern-Kind-Angebote der Diakonie, des Paritätischen, der AWO Familienwerkstatt und des SHIA Familienzentrums Dessau sowie auf der Kinderstation des Städtischen Klinikums Dessau ausgegeben.
Der Fragebogen umfasst vier kurze Fragen und ist in deutscher, englischer und arabischer Sprache verfügbar. Die Befragung erfolgt anonym. Die darüber erhobenen Daten werden ausschließlich für die Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der Angebote Früher Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau verwendet.
Seien Sie dabei! Und wirken Sie mit!
Je mehr Antworten eingehen, desto aussagekräftiger wird das Ergebnis der Auswertung.
Haben Sie Fragen?… dann wenden Sie sich an die Fachstelle Frühe Hilfen.