Die Schwangerschaft ist eine spannende Zeit großer Veränderungen. Neben den körperlichen Veränderungen befindet sich mit der Ankunft des Babys auch der Lebensalltag im Umbruch.
Damit die Schwangerschaft und Geburt so reibungslos wie möglich verlaufen und sich die Familie auf das Leben mit einem Baby nahtlos umstellen kann, bieten wir Ihnen kostenlose Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt an.
Neben der Fachstelle Frühe Hilfen gibt es in Dessau-Roßlau viele unverbindliche Beratungsstellen, die Sie bei folgenden Themen individuell unterstützen und umfassend infomieren können.
Auch die Fachkräfte Frühe Hilfen, wie die Familienhebammen oder die Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen unterstützen Eltern in der Schwangerschaft, bei Fragen zur Gesundheit und Versorgung des Kindes, bei sozialen und gesundheitlichen Fragen (z.B. bei Überforderung, bei Problemen in der Familie, Sucht, Verschuldung) und bei behördlichen Angelegenheiten (z.B. Antragstellung).
Noch mehr erfahren Sie unter Frühe Hilfen und Angebote, denn es gibt noch viele weitere Hilfeleistungen und -angebote, die Sie unterstützen können. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden!
Erziehungs- und Familienberatung
Der Paritätische PSW – GmbH
Diakonie Dessau
Schuldner- und Insolvenzberatung
Diakonie Dessau
Schuldnerberatungsstelle der Stadt Dessau-Roßlau
Suchtberatung
Diakonisches Werk Bethanien
AWO Kreisverband Dessau-Roßlau e.V. Suchtberatungs- und Behandlungsstelle