Netz­werk­part­nerIn­nen des Netz­wer­kes Frühe Hilfen der Stadt Dessau-Roßlau
(v.li.: Jugend­amt Stadt Dessau-Roßlau; Diako­nie Inte­grierte Bera­tungs­stelle; Der Pari­tä­ti­sche Erzie­hungs-, Fami­lien- und Schwan­ger­schafts(konflikt)bera­tung; Gesund­heits­ori­en­tierte Fami­li­en­be­glei­tung FGKiKP; EB DeKita; SHIA Fami­li­en­zen­trum Dessau; Fach­stelle Frühe Hilfen; AWO Fami­li­en­werk­statt)

Herz­lich will­kom­men!

Fami­lien möglichst früh zu unter­stüt­zen – das empfiehlt das Bundes­kin­der­schutz­ge­setz, welches am 01. Januar 2012 in Kraft getre­ten ist. Von der Schwan­ger­schafts- und Erzie­hungs­be­ra­tung, über das Baby­will­kom­men­s­pa­ket der Stadt Dessau-Roßlau bis hin zu Fami­li­en­bil­dungs­an­ge­bo­ten wie Baby­schwim­men oder Krab­bel­grup­pen. 

Das Portal bietet Ihnen:

  • einfa­chen Zugang zu Ange­bo­ten vor und nach der Geburt Ihres Kindes bzw. bis zum 3. Lebens­jahr (Frühe Hilfen)
  • Infor­ma­tio­nen zur Schwan­ger­schaft, zur kind­li­chen Entwick­lung und zu Themen wie Bindung, Schla­fen, Schreien und Ernäh­rung
  • eine aktu­elle Über­sicht zu Kinder- und Jugend­frei­zeit­an­ge­bo­ten in der Stadt Dessau-Roßlau

Weiter­le­sen

Blei­ben Sie infor­miert!

 

 

 

 

Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin verstärkt das Team der Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau

Mo, 13. März 2023

Seit dem Septem­­ber 2022 absol­viert Frau Stefa­­nie Sänger eine berufs­­­be­glei­tende Quali­­fi­­zie­rung als Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­gen­de…

News lesen

Infor­­ma­ti­­ons­­ver­­an­­stal­tung für Eltern bzw. Erzie­hende mit Schul­kin­­dern zum Thema Sexting und Cyber­­groo­­ming am 12.04.2023

Mi, 08. März 2023

Die Service­­stelle Kinder- und Jugen­d­­schutz bietet in Koope­ra­tion mit der AOK Sach­­sen-Anhalt online die nächste Infor­­ma­ti­­ons­­ver­­an­­stal­tung für…

News lesen

Ein großes Danke an die Fami­­li­en­he­b­am­­men und Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin­­nen:

Fr, 10. Februar 2023

Die Arbeit der Fami­­li­en­he­b­am­­men und Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin­­nen (FGKiKP) ist seit der Einfüh­rung des Bundes­kin­­der­­schutz­­ge­­set­­zes…

News lesen

Das Baby­will­kom­men­s­pa­ket der Stadt Dessau-Roßlau

Sie sind Eltern eines Neuge­bo­re­nen bzw. hinzu­ge­zo­ge­nes Kindes und leben in Dessau-Roßlau? Ihr Kind ist nicht älter als ein Jahr? Dann bean­tra­gen Sie das Baby­will­kom­men­s­pa­ket der Stadt Dessau-Roßlau. Nähere Infor­ma­tio­nen finden Sie hier. 

 

 

 

Weiter

Auf den Anfang kommt es an: Fami­lien stär­ken – Kinder­ge­sund­heit fördern

Sie über­le­gen, Fami­li­en­heb­amme oder Fami­lien-Gesund­heits- und Kinder­kran­ken­pfle­ger*in zu werden? Sie haben eine abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung in einer der beiden Fach­rich­tun­gen? Mit einer zusätz­li­chen Quali­fi­zie­rung können Sie unser Team Fach­kräfte Frühe Hilfen berei­chern. Haben wir Ihr Inter­esse geweckt, dann kontak­tie­ren Sie:

Stadt Dessau-Roßlau, Fach­stelle Frühe Hilfen, Frau Schil­ling, Tel. 0340 2041282

 

Weiter

nach oben