Neues Selbsthilfeangebot des Sternenkinder Dessau e. V.

Do, 27. März 2025

Der Verein Sternenkinder Dessau e. V. möchte über das neue Selbsthilfeangebot „Verwaiste Eltern“ informieren. Der Gesprächskreis richtet sich an Mütter und Väter, deren Kinder im Kindes- und Jugendalter verstorben sind. Hier erhalten Eltern einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Das Angebot beginnt ab Mai 2025 und wird…

News lesen

MALIBÜ – Ein Kurs für Eltern und Kind

Di, 18. März 2025

Ab dem 25.04.2025 startet ein 8-wöchiger Kurs für Eltern und Kinder ab 4 Monate. Eltern haben die Möglichkeit zu Themen wie, erholsamer Schlaf, Ernährung, Bewegung, Spielen und vieles mehr ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Hinweise und Tipps rund um alltägliche Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes. Kursleiterin: Frau Klautzsch, …

News lesen

Grüße in den Advent

Do, 19. Dezember 2024

"Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ Antoine de Saint-Exupéry In der Stadt Dessau-Roßlau gibt es viele aktive Gestalter der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes, die sich mit Herz für Kinder und Familien einsetzen und engagieren. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und danke sagen. Halten Sie inne und genießen Sie die Zeit des…

News lesen

Die Netzwerkkoordinatorinnen der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes zur Klausurtagung in Wernigerode

Di, 10. Dezember 2024

Jede Kommune und jeder Landkreis in Sachsen-Anhalt verfügt über ein Netzwerk Frühe Hilfen und ein Netzwerk Kinderschutz. Die Handlungsfelder und Aufgabenbereiche, die die Netzwerke umfassen, sind dabei sehr vielfältig. Die Koordinierenden der Netzwerke Frühe Hilfen und Netzwerke Kinderschutz trafen sich zur Jahresklausur Anfang Dezember in Wernigerode, …

News lesen

Auf Instagram: Stärkung für Eltern – Die Arbeit einer Gesundheitsfachkraft in den Frühen Hilfen der Stadt Dessau-Roßlau

@elternsein_info: Ein Angebot des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen

Fr, 22. November 2024

  „Mit Herz Arbeiten! – Ich sehe meine Berufung darin alle Eltern zu sehen und sie in ihrer Elternrolle zu stärken, zu motivieren, achtsam zu sein und das Wissen für die elterlichen Kompetenzen zu erweitern“, so beschreibt Martina Klautzsch ihr Angebot für Eltern in Ihrer Arbeit als Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der Stadt Dessau-Roßlau. Martina…

News lesen

Zusammenkommen für die Kleinsten!

Ein Fachtag im Sinne der Familien und Fachkräfte

Mo, 28. Oktober 2024

Unter dem Titel „(Gesundes) Aufwachsen in Familien. Was brauchen die Familien und die Fachkräfte?“ fand am Mittwoch, den 23. Oktober, der diesjährige Fachtag des Lokalen Netzwerkes Frühe Hilfen statt. Im eindrucksvollen Ambiente des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau versammelten sich mehr als 80 interessierte Fachleute aus unterschiedlichen Feldern der…

News lesen

Miteinander für Familien – Fachkräfte im Gespräch

Fachaustausch am 11. September 2024 in der Villa Krötenhof

Fr, 18. Oktober 2024

In dem eindrucksvollen Gebäude der Villa Krötenhof  trafen sich am 11.09.2024 die Gesundheitsorientierte Familienbegleitung in den Frühen Hilfen, die Koordinatorinnen vom Familienförderprogramm „WuNDeR-BABÝ“, das Sachgebiet Erziehungshilfe des Jugendamtes der Stadt Dessau-Roßlau und Fachkräfte der ambulanten erzieherischen Jugendhilfe zum fachlichen…

News lesen

Das Netzwerk Frühe Hilfen informiert:

Der Wegweiser „Angebote für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr“ liegt aktualisiert vor

Di, 03. September 2024

Mittlerweile in 6. Auflage bietet der Wegweiser „Angebote für Familien mit Kindern von 0–3 Jahren“ (werdenden) Eltern, Familien und auch Fachkräften aus verschiedenen Berufszweigen, Orientierung zu einfach zugänglichen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort. Bereits vor über 10 Jahren hat die Stadt Dessau-Roßlau, ausgehend aus dem gemeinsamen…

News lesen

DigiSucht: digitale Suchtberatung ist in Sachsen-Anhalt rund um die Uhr erreichbar

Fr, 23. August 2024

12 Beratungskräfte in 6 Suchtberatungsstellen beraten professionell, kostenfrei und anonym Betroffene und Angehörige aus ganz Sachsen-Anhalt zu Suchtfragen. DigiSucht ergänzt die gewohnte vorhandene Suchtberatung. Helfen Sie mit, Menschen in Ihrem Umfeld zu unterstützen. Machen Sie Menschen mit Suchtproblemen auf dieses niedrigschwellige Hilfsangebot…

News lesen

Für Familien: Kein Auszahlungsstopp des Begrüßungsgeldes für Neugeborene und hinzugezogene Kinder in der Stadt Dessau-Roßlau!

Mo, 19. August 2024

Bereits in der ersten Jahreshälfte konnte die Auszahlung des Begrüßungsgeldes für Neugeborene und hinzugezogene Kinder bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres durch die Entscheidung der Stadt Dessau-Roßlau fortgeführt werden. Vorliegende Anträge konnten dadurch kontinuierlich bearbeitet und auch neue Antragstellungen entgegengenommen werden. Die…

News lesen

nach oben