Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin verstärkt das Team der Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau

Mo, 13. März 2023

Seit dem Septem­­ber 2022 absol­viert Frau Stefa­­nie Sänger eine berufs­­­be­glei­tende Quali­­fi­­zie­rung als Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­gende (FGKiKP). Die Quali­­fi­­zie­rung rich­tet sich an exami­­nierte Hebam­­men und exami­­nierte Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­gende aus Sach­­sen-Anhalt, die nach Abschluss der einein­halb­­jäh­ri­­gen…

News lesen

Infor­­ma­ti­­ons­­ver­­an­­stal­tung für Eltern bzw. Erzie­hende mit Schul­kin­­dern zum Thema Sexting und Cyber­­groo­­ming am 12.04.2023

Mi, 08. März 2023

Die Service­­stelle Kinder- und Jugen­d­­schutz bietet in Koope­ra­tion mit der AOK Sach­­sen-Anhalt online die nächste Infor­­ma­ti­­ons­­ver­­an­­stal­tung für Eltern bzw. Erzie­hende mit Schul­kin­­dern zum Thema Sexting und Cyber­­groo­­ming an: 12.04.2022 16:30 – 18:00 Uhr Selbst­dar­s­tel­­lung in Sozia­len Netz­werke und daraus resul­tie­rende Reso­nanz in…

News lesen

Ein großes Danke an die Fami­­li­en­he­b­am­­men und Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin­­nen:

Für Ihren Einsatz und Ihr Enga­­ge­­ment für Schwan­­gere und Eltern in belas­te­ten Lebens­­si­tua­tio­­nen!

Fr, 10. Februar 2023

Die Arbeit der Fami­­li­en­he­b­am­­men und Fami­­lien-Gesun­d­heits- und Kinder­­kran­ken­pfle­­ge­rin­­nen (FGKiKP) ist seit der Einfüh­rung des Bundes­kin­­der­­schutz­­ge­­set­­zes 2012 unver­­­zicht­­ba­­rer Bestan­d­­teil in den Frühen Hilfen der Stadt Dessau-Roßlau. Beson­­ders in den letz­ten zwei Jahren der Pande­­mie, stan­­den die Gesun­d­heits­­fach­­kräfte in den…

News lesen

Das Netz­­werk Frühe Hilfen infor­­miert:

5. Neu-Auflage des Wegwei­­sers: Ange­­bote für Fami­­lien mit Kindern von 0–3 Jahren

Di, 10. Januar 2023

Mitt­­ler­weile in 5. Auflage bietet der Wegwei­­ser „Ange­­bote für Fami­­lien mit Kindern von 0–3 Jahren“ (werden­­den) Eltern, Fami­­lien und auch Fach­­kräf­ten aus verschie­­de­­nen Berufs­­zwei­­gen, Orien­tie­rung zu einfach zugäng­­li­chen Bera­tungs- und Unter­­stüt­­zungs­­mög­­lich­kei­ten vor Ort. Die aktu­elle Ausgabe der Broschüre konnte durch die zusätz­­li­chen…

News lesen

23. Dessauer City-RUN: Die Stadt­­­ver­­wal­tung Dessau-Roßlau lief mit!

Mi, 12. Oktober 2022

Mitar­­bei­ter der Stadt­­­ver­­wal­tung Dessau-Roßlau folg­ten der Einla­­dung zum 23. Dessauer City-RUN am 25.09.2022. Es wurden verschie­­dene Wett­­be­werbe auf dem Rund­­kurs durch die Innen­­stadt ange­­bo­ten. Start und Ziel waren das Rathaus-Center in der Zerbs­ter Straße. Im Format „Jeder­­mann-Lauf“ star­tete das Team der Stadt­­­ver­­wal­tung Dessau-Roßlau. Spor­t­­lich…

News lesen

Inter­­kul­tu­rel­­ler Fami­­li­en­ak­ti­­ons­­tag: Die Frühen Hilfen waren dabei!

Do, 29. September 2022

Der Inter­­kul­tu­relle Fami­­li­en­ak­ti­­ons­­tag für Fami­­lien und Allein­er­­zie­hende fand am 27.09.2022 in den Räum­­lich­kei­ten der Arbeit­s­a­gen­tur Dessau-Roßlau und des Jobcen­ters Dessau-Roßlau statt. In Zusam­­men­ar­­beit mit dem Gleich­s­tel­­lungs­­­büro der Stadt Dessau-Roßlau konn­ten zahl­rei­che Akteu­rin­­nen und Akteure gewon­­nen werden, um…

News lesen

Welt­­still­wo­che 2022: Stil­len – eine Hand­voll Wissen reicht.

Do, 29. September 2022

Vom 3. bis 9. Okto­­ber 2022 findet die dies­­jäh­­rige Welt­­still­wo­che mit dem Motto „Stil­len – eine Hand­voll Wissen reicht“ statt. Was sollte eine Frau zum Still­­be­­ginn wissen? Was stärkt sie in ihrem Selbst­­ver­­­trauen? Und welche ganz prak­ti­­schen Anlei­tun­­gen braucht sie? Die Antwor­ten sind in der „Han­d­voll Wissen“ zu finden, die fünf­­zehn…

News lesen

Ster­­nen­kin­­der Dessau e.V.

„Ster­­nen­kin­­der Dessau“ sind jetzt offi­­zi­ell einge­tra­­ge­­ner Verein

Do, 29. September 2022

Seit 22. August ist es offi­­zi­ell. Die Initia­tive und Selbst­hil­­fe­­gruppe „Ster­­nen­kin­­der Dessau“ ist zukün­f­tig als einge­tra­­ge­­ner Verein mit Sitz in Dessau-Roßlau tätig und trägt nun den Namen „Ster­­nen­kin­­der Dessau e.V.“ Der Grün­­dungs­­pro­­zess, der die Grün­­dungs­­­sit­­zung im Mai, die Bestä­ti­­gung der Gemein­nüt­­zig­keit beim Finanz­amt…

News lesen

„Will­­kom­­men in Dessau-Roßlau“ Eltern­­be­fra­­gung für Fami­­lien mit Kindern von 0–3 Jahren

Erste Erge­b­­nisse und Ausblick

Mi, 27. Juli 2022

Um Ange­­bote für Fami­­lien mit Kindern im Altern von 0–3 Jahren weiter­­zu­ent­wi­­ckeln, wurde in Zusam­­men­ar­­beit mit verschie­­de­­nen Netz­werk­par­t­­ner*in­­nen der Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau eine mehr­­spra­chige Eltern­­be­fra­­gung durch­­­ge­­führt. Die Frage­bö­­gen wurden ab der 2. Jahres­­hälfte des letz­ten Jahren über die Kinder­ta­­ge­s­ein­rich­tun­­gen…

News lesen

Dessau-Roßlau bei der Vers­te­ti­­gungs­­­kon­­fe­renz im Bundes­pro­­gramm „Kita-Einstieg“ in Berlin

Mo, 04. Juli 2022

Das Bundes­­mi­­nis­te­rium für Fami­­lie, Senio­ren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert mit dem Bundes­pro­­gramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ seit 2017 nied­­rig­schwel­­lige Ange­­bote, die den Zugang zur Kinder­ta­­ge­s­­be­treu­ung vorbe­rei­ten, beglei­ten und Hürden ab-bauen. Die gelun­­ge­­nen Ansätze und Struk­tu­ren im „Kita-Einstieg“…

News lesen

nach oben