Zusammenarbeit zahlt sich aus. In Kooperation mit der AWO Familienwerkstatt wurde das Neugeborene von Familie Hamo als neuer Erdenbürger mit dem Babywillkommenspaket der Stadt Dessau-Roßlau begrüßt. Familie Hamo nutzt das Babywillkommenspaket, um sich über die vielfältigen Angebote für Familien mit Kindern von 0–3 Jahren…
Консультаційні послуги під час вагітності безкоштовно – конфідейціно – незалежно – від релігії та національності Запит до Федерального фонду «Мати та дитина – захист ненародженого життя» • Основне обладнення (меблювання) • Одяг для вагітних • Товари для лікарні та грудного вигодовування • Квартира та меблі (дитяча кімната) Консультація щодо соціальних, …
Unterstützung für schwangere Geflüchtete: Die Bundesstiftung Mutter und Kind unterstützt schwangere Frauen in Notlagen unabhängig von ihrer Nationalität und gewährt finanzielle Hilfen für Schwangerschafts- kleidung, Babyerstausstattung, Wohnung und Einrichtung sowie für die Betreuung des Kleinkindes. Auch Schwangere, die…
Für geflüchtete Familien aus der Ukraine, vor allem für Müttern mit Kindern und Schwangere hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen zusammengestellt, die auf Ukrainisch zur Verfügung stehen. Daneben besteht die Liste mit Angeboten auch in Englisch und Russisch.…
Das NFZH hat eine Material-Box für Fachkräfte zusammengestellt, um Familien dabei zu unterstützen, gut durch schwierige Zeiten zu kommen. Sie enthält 25 ausgewählte und praxiserprobte Methoden, die zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) entstanden sind. Die ersten…
Trotz einschränkender Bedingungen durch die Pandemiesituation: Die Arbeit im Netzwerk Frühe Hilfen ging auch im Jahr 2021 weiter. Lesen Sie im Jahresrückblick, welche Entwicklungen es in den Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau gab und stöbern Sie gern für weitere Informationen auf unserer Webseite „Netzwerk-KinDeR“. Den Link…
„Zum vergangenen Weihnachtsfest war es uns eine Herzensangelegenheit, uns mit einer finanziellen Spende für eine ortsansässige Projektförderung sozial zu engagieren und wir freuen uns mit dem Netzwerk Kinder einen verlässlichen Partner zu unterstützen“, verkündete Frau Weimer von der lohnexperte AG in Dessau-Roßlau. Das…
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus 2021 zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an: 03.03.2022 16:30 –…
Im Zeitraum von 2018 bis 2021 wurde durch das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) das bundesweite Projekt „Qualitätsentwicklung in der Praxis unterstützen – Kommunale Qualitätsdialoge Frühe Hilfen (QDFH)“ initiiert. Hintergrund des mehrjährigen Projektes war, die Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen vor Ort zu fördern…
Zunächst vielen Dank an alle Mitwirkenden, die die stadtweite Befragung ermöglicht haben. Und ein großes Dankeschön auch an die Familien, die an der Elternbefragung teilgenommen haben. Das Netzwerk Frühe Hilfen hat einen mehrsprachigen Elternfragebogen: „Dessau-Roßlau heißt Familien willkommen! Fragebogen für Familien mit…