„Mit Herz Arbeiten! – Ich sehe meine Berufung darin alle Eltern zu sehen und sie in ihrer Elternrolle zu stärken, zu motivieren, achtsam zu sein und das Wissen für die elterlichen Kompetenzen zu erweitern“, so beschreibt Martina Klautzsch ihr Angebot für Eltern in Ihrer Arbeit als Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der Stadt Dessau-Roßlau.
Martina Klautzsch ist eine von vier Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden (FGKiKP) in den Frühen Hilfen der Stadt Dessau-Roßlau, die Eltern bei Fragen zur Entwicklung und zum gesunden Aufwachsen Ihres Kindes unterstützen können.
Der Instagram-Kanal @elternsein_info des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen verleiht unter dem Format #Vorgestellt den Frühen Hilfen ein Gesicht und eine Stimme. Authentisch und nahbar wird hierunter Frau Klautzsch, als Fachkraft in den Frühen Hilfen, und Ihre Arbeit vorgestellt.
Daneben werden Beiträge mit nützlichen News und Ratschlägen zur Gesundheit, Erziehung und Familienalltag zum Informieren bereitgestellt.
Wie beruhige ich mein Baby? Welche Unterstützung gibt es? Was sind Frühe Hilfen? Fragen von Eltern greift das Nationale Zentrum Frühe Hilfen auf dem Instagram-Kanal.
Schauen Sie rein und folgen Sie interessanten und hilfreichen Tipps rund um das Thema Familie und Kind auf Instagram @eltersein_info.
Foto: privat/NZFH