Familienförderprogramm WuNDeR-BABÝ

Ein Baby ist winzig und kann nicht für sich selbst sorgen. Deshalb braucht es besonders in den ersten Lebensjahren viel Fürsorge. Aus diesem Grund wurde das Familienförderprogramm WuNDeR-BABÝ ins Leben gerufen.

WuNDeR-BABÝ ist ein Angebot für Babys und Familien, das Wissen um den Nachwuchs in Dessau-Roßlau (kurz „WuNDeR“) vermittelt und Willkommensbesuche mit Eltern-Beratung anbietet (Begrüßung-Angebot-Besuch-Information, kurz „BABÝ“).

 

  • „WuNDeR“ : Unterstützung für Familien durch die Koordinatorin am Städtischen Klinikum Dessau

Die Koordinatorin am Städtischen Klinikum Dessau ist eine wichtige Ansprechpartnerin für Eltern – vor, während und nach der Geburt. Sie bietet folgende Unterstützung an:

Aushändigung wichtiger Unterlagen
Sie erhalten Antragsformulare und Informationen zu Leistungen wie: Kindergeld, Elterngeld und weiteren finanziellen Unterstützungen.

Gesundheitliche Beratung
Die Koordinatorin informiert über wichtige Maßnahmen zum Schutz von Mutter und Kind, zum Beispiel Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen), Beratung bei gesundheitlichen Besonderheiten, z. B. wenn das Kind mit einer Erkrankung oder Behinderung geboren wurde.

Vermittlung weiterer Hilfsangebote
Bei Bedarf verweist sie auf Angebote aus dem Netzwerk Frühe Hilfen, zum Beispiel wie der Fachstelle Frühe Hilfen; den Beratungsstellen für Schwangere, Eltern und Familien oder der Familienhebamme oder einer Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, die Eltern nach der Geburt begleiten können.

Informationen zu Gruppenangeboten
Eltern erhalten Tipps zu wohnortnahen Gruppenangebote, zum Beispiel Krabbelgruppen, Stillgruppen, Elterngruppen zu bestimmten Themen. So können Mütter und Väter mit anderen Eltern in Kontakt treten und sich miteinander austauschen.

  • „BABÝ“: Begrüßungsbesuch für Familien nach der Geburt

Neben den Angeboten des Programmteils „WuNDeR“ informiert Sie die Koordinatorin des Städtischen Klinikums Dessau auch über den Programmteil „BABÝ“.

Nach der Geburt Ihres Kindes haben Sie die Möglichkeit, einen Begrüßungsbesuch durch die Fachstelle Frühe Hilfen zu erhalten.

Der Besuch beinhaltet:

  • ein Babywillkommenspaket mit einem kleinen Geschenk,
  • Informationsmaterial zu Angeboten in Dessau-Roßlau für Familien mit Kindern von 0–3 Jahren,
  • Empfehlungen rund um die Themen Gesundheit, Pflege, Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes.

Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie als Familie frühzeitig zu begleiten, zu stärken und Ihrem Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Das Familienförderprogramm „WuNDeR-BABÝ“ wird über die Zuwendung des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht.

Kontakt


Ansprechpartnerin: Regine Urban
Vertretung: Janett Kainz
Städtisches Klinikum Dessau
Auenweg 38, 06847 Dessau-Roßlau
 
Telefon: 0340 5011188
E-Mail: wunderbaby@klinikum-dessau.de
 
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.00 – 10.00 Uhr

Regine Urban

Kurzprofil


Janett Kainz

Kurzprofil

nach oben