Für die Fami­lien und deren Babys in der Stadt: Zuwachs im Team der Frühen Hilfen

Seit Ende August 2023 verstärkt Frau Martina Klautzsch das Team der Gesund­heits­fach­kräfte in den Frühen Hilfen.

Frau Klautzsch ist quali­fi­zierte Fami­lien-Gesund­heits- und Kinder­kran­ken­pfle­ge­rin (FGKiKP) und kann somit Eltern und deren Kinder bis zum 3. Lebens­jahr Unter­stüt­zung anbie­ten. Im Fokus stehen dabei Fami­lien in beson­de­ren Lebens­la­gen und das Wohl der Kinder.

Die Beglei­tung erfolgt zum Beispiel, wenn die Eltern sehr unsi­cher in der Versor­gung Ihres Kindes sind, das Kind beson­dere Pflege bzw. Hilfe braucht oder die Eltern durch gesund­heit­li­che oder finan­zi­elle Sorgen belas­tet sind.

Das Ange­bot dieser Gesund­heits­ori­en­tier­ten Fami­li­en­be­glei­tung ist fester Bestand­teil der Frühen Hilfen in der Stadt Dessau-Roßlau. Ziel der aufsu­chen­den Betreu­ung ist die Förde­rung der Gesund­heit sowie Entwick­lung des Kindes und damit auch die Stär­kung der Eltern-Kind-Bezie­hung.

Wir freuen uns, dass Frau Klautzsch das Team der Gesund­heits­fach­kräfte der Frühen Hilfen künf­tig berei­chern wird. Es braucht ein star­kes Team, um die Fami­lien in der Stadt Dessau-Roßlau in ihren Ängs­ten aufzu­fan­gen und in den Alltags­sor­gen mit ihrem Baby zu beglei­ten.

Neben ihr betreuen bereits zwei Fami­li­en­heb­am­men und drei Fami­lien-Gesund­heits- und Kinder­kran­ken­pfle­ge­rin­nen Schwan­gere und Fami­lien mit Kindern bis zum 3. Lebens­jahr. Anfra­gen für die Beglei­tung durch eine Gesund­heits­fach­kraft sowie deren Vermitt­lung werden über das Fami­li­en­för­der­pro­gramm „WuNDeR-BABÝ“ koor­di­niert.

Sie möch­ten sich rund um das Thema der Gesund­heits­ori­en­tier­ten Fami­li­en­be­glei­tung bera­ten lassen?

Dann infor­mie­ren Sie sich ganz unver­bind­lich bei der Koor­di­na­to­rin der Gesund­heits­fach­kräfte über das Ange­bot oder nehmen Sie mit den Fami­li­en­heb­am­men/Fami­lien-Gesund­heits- und Kinder­kran­ken­pfle­ge­rin­nen Kontakt auf.

Das Ange­bot ist frei­wil­lig und steht den Eltern kosten­los zur Verfü­gung. Kontakt­da­ten zu den Ansprech­part­ne­rin­nen finden Sie hier.

Fami­lien- Gesund­heits-und Kinder­kran­ken­pfle­ge­rin Frau Martina Klautzsch

Foto: privat

nach oben