Netzwerkpartner*innen des Netzwerkes Frühe Hilfen der Stadt Dessau-Roßlau
(v.li.: Jugendamt Stadt Dessau-Roßlau; Diakonie Integrierte Beratungsstelle; Der Paritätische Erziehungs-, Familien- und Schwangerschafts(konflikt)beratung; Gesundheitsorientierte Familienbegleitung FGKiKP; EB DeKita; SHIA Familienzentrum Dessau; Fachstelle Frühe Hilfen; AWO Familienwerkstatt)

Herzlich willkommen!

Familien möglichst früh zu unterstützen – das empfiehlt das Bundeskinderschutzgesetz, welches am 01. Januar 2012 in Kraft getreten ist. Von der Schwangerschafts- und Erziehungsberatung, über das Babywillkommenspaket der Stadt Dessau-Roßlau bis hin zu Familienbildungsangeboten wie Babyschwimmen oder Krabbelgruppen. 

Das Portal bietet Ihnen:

  • einfachen Zugang zu Angeboten vor und nach der Geburt Ihres Kindes bzw. bis zum 3. Lebensjahr (Frühe Hilfen)
  • Informationen zur Schwangerschaft, zur kindlichen Entwicklung und zu Themen wie Bindung, Schlafen, Schreien und Ernährung
  • eine aktuelle Übersicht zu Kinder- und Jugendfreizeitangeboten in der Stadt Dessau-Roßlau

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert!

 

 

 

 

Baby- und Kinderbörse: Mitmachen, Stöbern, Sparen!

Di, 15. Juli 2025

Kleidung – Zubehör – Spielzeug – Nützliches & Lustiges rund ums Kind – das Alles finden werdende Eltern, junge Familien oder Großeltern bei der Baby- und…

News lesen

Eltern-Kind-Kursstunde zum Baby- und Kinderschlaf

Mo, 23. Juni 2025

Das Thema Schlafen beschäftigt Eltern gerade in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes häufig. Mehr über den Schlaf des eigenen Kindes erfahren, ist Inhalt…

News lesen

Mami-Plausch zum Thema Ernährung

Mi, 18. Juni 2025

Sich einfach mal mit anderen Mütter bei einer Tasse Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre zum Thema Ernährung austauschen, während die Kinder sich…

News lesen

Das Babywillkommenspaket der Stadt Dessau-Roßlau

Sie sind Eltern eines Neugeborenen bzw. hinzugezogenes Kindes und leben in Dessau-Roßlau? Ihr Kind ist nicht älter als ein Jahr? Dann beantragen Sie das Babywillkommenspaket der Stadt Dessau-Roßlau. Nähere Informationen finden Sie hier. 

 

 

 

Weiter

Auf den Anfang kommt es an: Familien stärken – Kindergesundheit fördern

Sie überlegen, Familienhebamme oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in zu werden? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer der beiden Fachrichtungen? Mit einer zusätzlichen Qualifizierung können Sie unser Team Fachkräfte Frühe Hilfen bereichern. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kontaktieren Sie:

Stadt Dessau-Roßlau, Fachstelle Frühe Hilfen, Frau Schilling, Tel. 0340 2041282

 

Weiter

nach oben